Menü
  • aktuell
    • Ideenmesse Weltläden in Hessen
  • Weltläden
    • Bildungsarbeit
    • Kampagnen
    • Mitarbeiten
    • Weltladen finden
  • Fair-Handels-Beratung
    • Fortbildung
    • Beratung
    • Vernetzung
    • Porträt
  • Termine
  • Verein
  • Kontakt
  • Hessen fairändert
  • Foto: Weltladen Dachverband/C. Albuschkat
    Foto: Weltladen Dachverband/C. Albuschkat
  • Foto: Weltladen Dachverband/C.Albuschkat
    Foto: Weltladen Dachverband/C.Albuschkat
  • Kampagnenarbeit
    Kampagnenarbeit
  • Foto: Forum Fairer Handel/A. Müller
    Foto: Forum Fairer Handel/A. Müller

Kampagnenarbeit 

Kampagnenarbeit ist eine wichtige Säule der Arbeit von Weltläden. Sie informieren Bürger*innen über aktuelle Debatten und mobilisieren Unterstützung für ihre Forderungen. Der 2. Samstag im Mai ist Weltladentag. Am politischen Aktionstag der Weltläden finden bundesweit vielzählige Kampagnen-Aktionen statt, um gemeinsam auf die Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Hier informieren wir über die aktuelle Kampagne zum Weltladentag.

Politische Kampagne 2020: Initiative LieferkettengesetzInitiative LieferkettegesetzFoto: Initiative Lieferkettemgesetz

OCH NÖÖÖ... Es gibt immer noch kein Gesetz für Unternehmensverantwortung. Seit langem fordern wir von der deutschen Bundesregierung ein Gesetz, das deutsche Unternehmen verpflichtet, Menschenrechte entlang ihrer gesamten Lieferkette zu achten und das sie für Verstöße haftbar macht. 

Es lohnt sich, am Ball zu bleiben! Sowohl international als auch national gibt es einige Entwicklungen, die Hoffnung machen. Sogar erste Unternehmen sprechen sich für eine gesetzliche Regelung aus. Und im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wurde sogar ein Gesetz-Entwurf erarbeitet.

Besonders viel Mut macht uns aber vor allem die Initiative Lieferkettengesetz - ein neues und starkes Bündnis, das von 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen (zum Beispiel uns!) und von vielen weiteren unterstützt wird. Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden — auch im Ausland. 

Denn erschreckende Berichte über brennende Fabriken, ausbeuterische Kinderarbeit oder zerstörte Regenwälder zeigen immer wieder: Freiwillig kommen Unternehmen ihrer Verantwortung nicht ausreichend nach. Daher fordern wir ein Lieferkettengesetz - damit Unternehmen, die Schäden an Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten verursachen oder in Kauf nehmen, dafür haften müssen. Skrupellose Geschäftspraktiken dürfen sich nicht länger lohnen.

Unterstützt mit Eurer Teilnahme an der Petition die Forderung nach einem Lieferkettengesetz: 

https://lieferkettengesetz.de


Hessentag

Jedes Jahr beteiligt sich Weltläden in Hessen e. V. am Hessentag und macht dort auf die Anliegen des Fairen Handels aufmerksam. In Kooperation mit dem örtlichen Weltladen werden Aktionen wie das Weltkarten-Spiel, das Kakao-Quiz, Bodenplakate und vieles mehr organisiert, um die Vision einer gerechteren Welt in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Die aktuelle Kampagne des Weltladen Dachverbandes und des Forum Fairer Handel wird beworben, Unterschriften werden gesammelt und viele interessante Gespräche mit den Passant*innen geführt.

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

  • Foto: Initiative Lieferkettengesetz

    Foto: Initiative Lieferkettengesetz

  • Foto: Initiative Lieferkettengesetz

    Foto: Initiative Lieferkettengesetz

  • Foto: Initiative Lieferkettengesetz

    Foto: Initiative Lieferkettengesetz

  • Foto: Weltläden Hessen

    Foto: Weltläden Hessen

fink finanz

Besuchen Sie uns auf


Facebook

Instagram

Weltläden in Hessen e.V.
Deutschhausstr. 22
35037 Marburg


Festnetz: 06421/6971047
info@weltlaeden-hessen.de

Impressum

Datenschutz

login

Design: frieauff.com