Foto: Weltladen-Dachverband/A. Stehle
In Hessen gibt es rund 80 Weltläden und zusätzlich noch viele Aktionsgruppen, die Produkte des Fairen Handels verkaufen.
Vielleicht kennen Sie Weltläden bereits als Orte, wo Ihnen die vielfältigen Produkte des Fairen Handels präsentiert werden — Lebensmittel (wie Kaffee, Tee, Schokolade, Bananen, Wein, Orangensaft, Gewürze...), hochwertiges Kunsthandwerk, Schmuck oder Musikinstrumente.
Foto: Weltladen-Dachverband/A.Stehle
Neben dem Verkauf von fair gehandelten Produkten leisten Weltläden entwicklungspolitische Bildungsarbeit: Vorträge, Ausstellungen, Projekte zum Globalen Lernen u.a. für Schulklassen und kirchliche Gruppen.
Und durch politische Kampagnen, z.B. zum Weltladentag, wird das Bewusstsein für gerechtere Strukturen im Welthandel gefördert.
Nicht zuletzt können Sie in vielen Weltläden Bücher und andere Materialien wie Filme und Medienkisten zu unterschiedlichsten Themen ausleihen - Entwicklungspolitik, Globalisierung, Nachhaltigkeit, Migration und vieles mehr. Schauen Sie doch mal, welche Angebote der Weltladen in Ihrer Nähe hat.
Foto: Weltladen-Dachverband/A.Stehle
Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in einem der vielfältigen Bereiche im Weltladen haben, fragen Sie in Ihrem Weltladen einmal nach!
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch, auf dieser Website oder in einem der Weltläden!
Deutschlandweit finden Sie Weltläden auf www.weltladen.de