Im Seminar betrachten wir die Welt der Schokolade aus vielen Perspektiven. Es gibt eine bunte Mischung aus alten Geschichten und aktuellen Fakten zum Kakao. Die Reise geht vom Lateinamerika der Azteken bis zur heutigen zart schmelzenden Versuchung, gewürzt mit bitteren Wahrheiten und aktuellen Entwicklungen. Wir erleben, wie Schokolade entsteht und welchen Weg die Kakaosamen von der Plantage bis in unsere Tassen oder Tafeln nehmen. Natürlich kommen auch Themen wie nachhaltige Kakaoproduktion, Klimawandel und Arbeitsbedingungen nicht zu kurz. Die Frage ist: Wie wird Schokolade fair? Und welche Rolle spielen der Faire Handel, die Schokoladenindustrie und die Verbraucher*innen dabei?                                                                         

Nach Theorie und Diskussion erwartet uns mit einer Schokoladenverkostung noch ein sinnliches Highlight.



Datum: 14.6.2023

Uhrzeit: 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr (inklusive 1h Pause)

Ort: Gemeindesaal in der Christuskirche in Oberursel

Referentin: Christine Feiler, Fair-Handels-Beraterin Weltläden in Hessen

Kosten: 15 € inklusive Verpflegung

Anmeldefrist: 31. Mai

Anmeldungen an: info@weltlaeden-hessen.de