Schokolade ist für viele ein purer Genuss – doch hinter der süßen Versuchung verbirgt sich oft eine bittere Realität: Kinderarbeit, koloniale Kontinuitäten und Umweltzerstörung sind bis heute Teil der Kakaoindustrie.

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Geschichte des Kakaos – von den Azteken bis in die Gegenwart. Wie hängt unser Konsum mit globaler Gerechtigkeit zusammen? Was bedeutet faire Schokolade wirklich? Und welche Alternativen gibt es?

Ein Abend voller spannender Fakten, globaler Zusammenhänge – und einer süßen Überraschung zum Schluss:

Nach dem Vortrag laden wir Sie herzlich zur Schokoladenverkostung ein!

Vorab: Besuch im Weltladen möglich
Ab 17:00 Uhr ist der Weltladen Bad Laasphe (Bahnhofstraße 15) für alle Interessierten geöffnet. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie faire Produkte und Geschenkideen!

In Kooperation mit dem Weltladen Bad Laasphe und im Rahmen der Ausstellung "Make Chocolate Fair!". Die Ausstellung „Make Chocolate Fair!“ ist vom 06.–13.10.2025 im Haus des Gastes zu sehen.