2021 bieten hessische und rheinland-pfälzische Bildungsakteur:innen eine Fortbildungsreihe zum Thema Globales Lernen und Schule an. Die insgesamt 5 Module finden zwischen 23.04. und 04.12. online oder als Präsenzveranstaltung statt (siehe jeweiliges Modul).
Modul 1: Globales Lernen in der Schule: Gelingensbedingungen und Herausforderungen - Online-Veranstaltung Termin: Freitag, 23.04.2021 bis Samstag, 24.04.2021
Modul 2: Globales Lernen: Die coolen Zeiten sind vorbei!? - Online-Veranstaltung Termin: Freitag, 18.06.2021 bis Samstag, 19.06.2021
Modul 3: Perspektivwechsel Globaler Süden: Globaler Norden Termin: Freitag, 17.09.2021 bis Samstag, 18.09.2021 in Marburg
Modul 4: Digitalisierung und Globales Lernen: „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ Termin: Freitag, 08.10.2021 bis Samstag, 09.10.2021 in Mainz
Modul 5: Anti-Bias-Training: Vorurteilsbewusste Bildungsarbeit in der Schule Termin: Freitag, 03.12.2021 bis Samstag, 04.12.2021 in Frankfurt am Main
Weitere Information gibt es hier
Zielgruppe: Die Reihe richtet sich an Lehrkräfte und außerschulische Bildungsakteur:innen in Hessen und Rheinland-Pfalz
Anmeldung: hier oder unter https://www.lea-bildung.de/fokusreihe/reihe-globales-lernen-in-der-schule/
Kosten: 80 Euro / ermäßigt: 50 Euro. Bei Online-Seminaren: 20 Euro / ermäßigt: 15 Euro
Kooperation: ISW e.V./Marburger Weltladen; Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW; Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinlnd-Pfalz; Rheinland-PfälzischeFachpromotorin für Globales Lernen, lea Bildungsgesellschaft der GEW Hessen; EPN Hessen; Hessische Fachpromotorin für Globales Lernen; Landeskoordinator:innen Bildung für nachhaltige Entwicklung beim HKM